Folgeninhalt
Die Lach- und Sachgeschichten sind heute kunterbunt. Tanja und André basteln aus farbigem Papier bunte Fähnchengirlanden. Ella, Fanny, Emily und Marie-Lou bringen sich gegenseitig lustige Klatschspiele bei. Anke Engelke macht auf ihre ganz eigene Weise Turnübungen, um fit zu bleiben. Häckmäck und Bebe wollen ihren neuen Drachen steigen lassen, doch leider weht kein Wind. Wie gut, dass Onkel Pudding im Keller noch ein paar Flaschen Wind gelagert hat. Bernd Kohlhepp erzählt mit Hilfe seiner Finger das Gedicht von der Spinne. Und ein geheimnisvolles Tier läuft über den Waldboden. Was das wohl ist? Mit dem "Elternticker" präsentiert "Die Sendung mit dem Elefanten" einen Service für Eltern, die die Sendung gemeinsam mit ihren Kindern sehen. Erwachsene erhalten durch Einblendungen während des laufenden Programms Informationen und Anregungen, wie sie ihr Kind zum Mitmachen animieren können. Auf diese Weise wird der Lerneffekt der Sendung bei den Kindern erhöht. Das ist das Ergebnis einer Begleitstudie, die das Internationale Zentralinstitut für das Jugend und Bildungsfernsehen (IZI) durchgeführt hat. Voraussetzung für die positive Wirkung des Fernsehens ist, dass Kinder nicht zu viel, die richtigen Sendungen und mit Begleitung der Eltern fernsehen. Die Welt ist elefantastisch - Augen auf und mitgemacht! Der kleine blaue Elefant und seine Freunde präsentieren Geschichten zum Entdecken, Staunen und Mitlachen - extra für kleine Kinder.
(WDR)
Länge: ca. 25 min.