Folgeninhalt
Meine Landküche: Perlhuhn mit Graupen und Grünkohl
Im gemütlichen Restaurant WeinStein in der Hafenstadt Kiel (S-H) kocht Mario E. Brüggemann eine gehobene norddeutsche Küche. Er präsentiert sein Rezept für ein fein gegartes Perlhuhn aus der Region. Dazu serviert er ein Graupenrisotto mit karamellisiertem Grünkohl. Das Ganze wird mit Apfel und einer aromatischen Soße verfeinert.
Auf'n Schnack: Kultschlager-Komponist Christian Bruhn aus Wentorf (S-H)
Ohrwürmer wie "Marmor, Stein und Eisen bricht" oder "Wunder gibt es immer wieder", dazu unzählige Filmmelodien wie "Heidi" oder "Captain Future" stammen aus seiner Feder. Mit seinen Werken gilt Christian Bruhn als einer der größten deutschen Komponisten aller Zeiten. Nun kommt sein Leben als Dokumentarfilm in die Kinos. Der Titel: "Meine Welt ist die Musik".
Mein Garten: Der richtige Schliff - Gartenwerkzeuge schärfen - live aus Halstenbek (S-H)
Äste schneiden, Wurzeln teilen, Unkraut stechen, für viele Gartenarbeiten sind scharfe Klingen unbedingte Voraussetzung. NDR Fernsehgärtner Ole Beeker verpasst Messern, Scheren und Spaten mit wenigen Hilfsmitteln wieder die nötige Schärfe. Zum Einsatz kommen Feilen, Abzieh- oder auch Wassersteine.
Mein Haushalt: Aufgeräumt ins neue Jahr
Die Schränke platzen aus allen Nähten und sind voller Dinge, die man nicht wirklich braucht. Mit Tipps von Hauswirtschaftsmeisterin Dagmar Balhorn aus Hamburg fällt das Aussortieren leicht. Und ganz nebenbei macht ein ordentliches Zuhause einfach glücklich.
Heimat-Quiz: Wer bin ich?
"Mein Nachmittag" zeigt einen Film aus Norddeutschland über Orte, Sehenswürdigkeiten oder Personen und fragt danach: Wer bin ich? Mitspielen ist ganz einfach mit einem Anruf: 01375 / 95 4000 (0,14 Euro pro Anruf aus dem deutschen Festnetz. Preise aus dem Mobilfunknetz können abweichen).
Im gemütlichen Restaurant WeinStein in der Hafenstadt Kiel (S-H) kocht Mario E. Brüggemann eine gehobene norddeutsche Küche. Er präsentiert sein Rezept für ein fein gegartes Perlhuhn aus der Region. Dazu serviert er ein Graupenrisotto mit karamellisiertem Grünkohl. Das Ganze wird mit Apfel und einer aromatischen Soße verfeinert.
Auf'n Schnack: Kultschlager-Komponist Christian Bruhn aus Wentorf (S-H)
Ohrwürmer wie "Marmor, Stein und Eisen bricht" oder "Wunder gibt es immer wieder", dazu unzählige Filmmelodien wie "Heidi" oder "Captain Future" stammen aus seiner Feder. Mit seinen Werken gilt Christian Bruhn als einer der größten deutschen Komponisten aller Zeiten. Nun kommt sein Leben als Dokumentarfilm in die Kinos. Der Titel: "Meine Welt ist die Musik".
Mein Garten: Der richtige Schliff - Gartenwerkzeuge schärfen - live aus Halstenbek (S-H)
Äste schneiden, Wurzeln teilen, Unkraut stechen, für viele Gartenarbeiten sind scharfe Klingen unbedingte Voraussetzung. NDR Fernsehgärtner Ole Beeker verpasst Messern, Scheren und Spaten mit wenigen Hilfsmitteln wieder die nötige Schärfe. Zum Einsatz kommen Feilen, Abzieh- oder auch Wassersteine.
Mein Haushalt: Aufgeräumt ins neue Jahr
Die Schränke platzen aus allen Nähten und sind voller Dinge, die man nicht wirklich braucht. Mit Tipps von Hauswirtschaftsmeisterin Dagmar Balhorn aus Hamburg fällt das Aussortieren leicht. Und ganz nebenbei macht ein ordentliches Zuhause einfach glücklich.
Heimat-Quiz: Wer bin ich?
"Mein Nachmittag" zeigt einen Film aus Norddeutschland über Orte, Sehenswürdigkeiten oder Personen und fragt danach: Wer bin ich? Mitspielen ist ganz einfach mit einem Anruf: 01375 / 95 4000 (0,14 Euro pro Anruf aus dem deutschen Festnetz. Preise aus dem Mobilfunknetz können abweichen).
(NDR)
Länge: ca. 50 min.