Folgeninhalt
"Spätschicht"-Gastgeber Florian Schroeder erwartet 2019 einen guten Jahrgang und holt sich hochkarätige Gäste ins Mainzer Staatstheater: Jens Neutag wagt einen tiefen Blick in die Glaskugel, um herauszubekommen, welche Schlagzeilen es in diesem Jahr geben wird. Für die SPD und Jogi Löw, zwei ehrwürdige Institutionen, sieht Neutag schwarz. Martin Frank hat ein Herz für Organspender. In diesem Jahr soll gesetzlich festgeschrieben werden, dass jeder Bürger Organspender ist, wenn er nicht widerspricht. Der Ruf "Nur über meine Leiche!" zählt nicht als Widerspruch, so Frank. Rüdiger Hoffmann ist der neue Diät-Coach seiner Bekannten. Er berichtet, warum die meisten Ernährungsprogramme nicht zum Erfolg führen und wie eine Kohlsuppendiät den Katastrophenschutz auf den Plan ruft. Anka Zink nutzt diverse WhatsApp-Gruppen zum Verabreden mit Freunden. Seither kennt sie die 200 schönsten Ausreden, um abzusagen. 2019 möchte sie nun diese Gruppen verlassen. Andreas Rebers lässt sich 2019 von hochkarätigen Beratungsfirmen wie "Mc Kinsey" beraten. Diese hat schon Verteidigungsministerin von der Leyen unter die Arme gegriffen. Und das ging am Ende schief.
(SWR)
Länge: ca. 45 min.