Folgeninhalt
Eine der bekanntesten österreichischen Fernseh- und Bühnenschauspielerinnen, Adele Neuhauser, erzählt anlässlich ihres 60. Geburtstages am 17. Jänner in dieser neuen Ausgabe der Serie "Menschenkinder" bei André Heller über ihr bewegtes Leben. Ihre Schauspielkarriere und ihre Art, Rollen zu verkörpern, sind geprägt von ihrem eigenen Lebensweg, der sie von Griechenland im Kindesalter nach Wien führte, wo sich ihre Eltern trennten. Die Schuldgefühle, weil sie sich für den Verbleib beim Vater entschieden hatte, brachten sie auf Selbstmordgedanken: "Das hatte zur Folge, dass ich mit zehn meinen ersten Selbstmordversuch verübt habe." Im Gespräch mit Heller erzählt Neuhauser auch über ihren schauspielerischen Werdegang, der immer wieder auch von Rückschlägen wie der Abweisung am Reinhard-Seminar geprägt war, sie aber mit Rollen wie in "Vier Frauen und ein Todesfall" und als "Bibi Fellner" im "Tatort" im deutschen Sprachraum zu einem TV-Star werden ließ.
(ORF)