Folgeninhalt
Die Geschichte des Tunnelbaus ist geprägt von Dunkelheit vor der Hacke, von Dynamit und inzwischen von atemberaubenden rollenden Baustellen: Die Autorin Ulrike Gehring nähert sich der spannenden Unterwelt, ergründet die Bedeutung des Mythos Gotthard und lernt Menschen kennen, die mit ihren kühnen Projekten heute sehr gut nachvollziehen können, was Tunnelbau im 19. Jahrhundert bedeutet haben muss. Die Dokumentation gibt Einblicke in das weltweit führende Tunnelbau-Unternehmen im Südbadischen und begleitet Arbeiter 400 Meter tief im österreichischen Berg.
(SWR)
Länge: ca. 45 min.