Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
22

NRW-Sommerkonzert

D, 2012–

NRW-Sommerkonzert
WDR
  • 22 Fans
  • Serienwertung0 36732noch keine Wertungeigene: –
04

2017 (Stadtgarten Essen)

Folgeninhalt
Das Sommerkonzert des Landes Nordrhein-Westfalen, 1985 von Johannes Rau ins Leben gerufen, erfreut sich seit jeher großer Beliebtheit. In Verbindung mit "Grüne Hauptstadt Europas - Essen 2017" findet es in diesem Jahr als Open-Air-Konzert im Stadtgarten Essen statt. Unter der Leitung ihres Generalmusikdirektors Tomás Netopil entführen die Essener Philharmoniker das Publikum mit bekannten und beliebten Stücken in die Welt der Klassik und verbreiten mit brillanten Orchesterwerken sommerliches Flair. Für weitere musikalische Höhepunkte sorgen international gefeierte Solistinnen und Solisten: Die Mezzosopranistin Bettina Ranch und der Tenor Gianluca Terranova singen populäre Opernarien und Lieder, der Trompeter Sergei Nakariakov und der Cellist Narek Hakhnazaryan steuern virtuose Paradestücke bei. Das NRW-Sommerkonzert steht in diesem Jahr ganz im Zeichen des Tanzes. Der musikalische Bogen spannt sich von der weltbekannten Habanera aus Georges Bizets "Carmen" über den "Tango Jalousie" von Jacob Gade und den "Tanz der Ritter" von Sergei Prokofjew bis zum berühmten "Maskerade"-Walzer von Aram Chatschaturjan. Ein beschwingtes Sommerkonzert mit den schönsten Melodien aus Klassik, Oper, Ballett und Filmmusik.
(WDR)
Folge "2017 (Stadtgarten Essen)" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 09.07.2017, WDR
TV-Termine