Folgeninhalt
Die ersten Favelas entstanden Ende des 19 Jahrhunderts. Seither wachsen in Rio de Janeiro die Armenviertel stetig an. In den Quartieren leben heute fast 20 Prozent der Bevölkerung. Lange standen sie für Gewalt und Drogenhandel, doch seit den 1990er-Jahren hat die Stadt in die Favelas investiert. Mit Gisèle und Mauricio streifte Philippe durch die engen Gassen am Hügel Morro da Providência.
(arte)
Länge: ca. 26 min.