Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
419

Planet Wissen

D, 2002–2023

Planet Wissen
Serienticker
  • Platz 1476419 Fans
  • Serienwertung4 102754.07von 14 Stimmeneigene: –
483

Herz-Transplantation - Hoffnung auf eine 2. Chance!

Folgeninhalt
Tag für Tag vollbringt unser Herz Höchstleistungen, pumpt scheinbar unermüdlich Blut durch unseren Körper und erhält uns am Leben. Aber auch Herzen können verschleißen. Und dann? Welche Möglichkeiten haben Patienten, wenn ihr Herz versagt? Wenn im Ernstfall nur noch ein neues Organ das Leben rettet? Wie können Patienten die teilweise monatelange Wartezeit überbrücken? Wie verläuft eine Herztransplantation und wie riskant ist sie? Wäre es nicht vielleicht sogar besser, auf ein Kunstherz zu vertrauen? Zu Gast im Studio: Prof. Dr. Friedhelm Beyersdorf, ärztlicher Direktor des Universitäts-Herzzentrums Freiburg - Bad Krozingen. Der Herzchirurg verpflanzt schon seit Jahrzehnten Herzen, kennt alle Probleme und Risiken. In Planet Wissen berichtet er auch über die Perspektiven voll implantierbarer Kunstherzen. Johanna und Daniel Rosenkranz. Beide waren Patienten von Prof. Beyersdorf. Johanna verpflanzte der Herzchirurg ein neues Herz. Daniel bekam ein Kunstherz, mit dem er die Wartezeit bis zu seiner Herztransplantation überbücken konnte. Auf einem Nachsorge-Treffen lernten Johanna und Daniel sich dann kennen und lieben. Beide wissen, was es heißt, mit einem fremden Herz in der Brust zu leben.
(WDR)
Folge "Herz-Transplantation - Hoffnung auf eine 2. Chance!" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Fr, 08.02.2019, SWR Fernsehen
TV-Termine