Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
49

Campus

D, 1998–

Campus
ARD-alpha
  • 49 Fans
  • Serienwertung0 26854noch keine Wertungeigene: –

Wie geht es Bäumen im Klimawandel?

Folgeninhalt
Diesmal verrät uns der Astrophysiker Jörn Wilms von der Remeis-Sternwarte der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg, was Neutronensterne sind. Und der Ökophysiologe Henrik Hartmann vom Max-Planck-Institut für Biogeochemie in Jena fragt, wie es unserem Freund, dem Baum, in Zeiten des Klimawandels geht.
(ARD-alpha)
Folge "Wie geht es Bäumen im Klimawandel?" anschauen
kompakte Ansicht
  • Mo 09.06., 22:15 Uhr
  • Sa 14.06., 12:00 Uhr
Bildergalerie
  • Dr. (habil.) Henrik Hartmann (Ökophysiologe).
    Dr. (habil.) Henrik Hartmann (Ökophysiologe).
    Bild: © BR/Philipp Kimmelzwinger
  • Von links: Prof. Dr. Benjamin List, Prof. Dr. Jörn Wilms, Dr. Jeanne Rubner, Andrea Roth, Dr. (habil.) Henrik Hartmann, Prof. Dr. Anke Jentsch, Jörg Puls.
    Von links: Prof. Dr. Benjamin List, Prof. Dr. Jörn Wilms, Dr. Jeanne Rubner, Andrea Roth, Dr. (habil.) Henrik Hartmann, Prof. Dr. Anke Jentsch, Jörg Puls.
    Bild: © BR/Philipp Kimmelzwinger
  • Prof. Dr. Jörn Wilms (Astrophysiker).
    Prof. Dr. Jörn Wilms (Astrophysiker).
    Bild: © BR/Philipp Kimmelzwinger
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Di, 12.02.2019, ARD-alpha
TV-Termine