Folgeninhalt
Gäste: Andrea Nahles (SPD, Partei- und Fraktionsvorsitzende), Christian Lindner (FDP, Partei- und Fraktionsvorsitzender), Katja Kipping (Die Linke, Parteivorsitzende), Markus Feldenkirchen (poli
Die SPD will Hartz IV "hinter sich lassen" - "Sozialstaat für eine neue Zeit", heißt der Plan und "Bürgergeld" das Zauberwort: Sozialer soll es zugehen, und am Geld werde es nicht scheitern, sagt die SPD. Die Koalitionspartner CDU und CSU sehen das ganz anders. Den "Linksruck" der SPD wollen sie auf keinen Fall mitmachen. Woher kommt der Sinneswandel der Sozialdemokraten? Braucht der Sozialstaat eine Erneuerung? Haben die Genossen inzwischen Lust auf Erneuerung - aber keine Lust mehr auf die GroKo?
Die SPD will Hartz IV "hinter sich lassen" - "Sozialstaat für eine neue Zeit", heißt der Plan und "Bürgergeld" das Zauberwort: Sozialer soll es zugehen, und am Geld werde es nicht scheitern, sagt die SPD. Die Koalitionspartner CDU und CSU sehen das ganz anders. Den "Linksruck" der SPD wollen sie auf keinen Fall mitmachen. Woher kommt der Sinneswandel der Sozialdemokraten? Braucht der Sozialstaat eine Erneuerung? Haben die Genossen inzwischen Lust auf Erneuerung - aber keine Lust mehr auf die GroKo?
(ZDF)
Länge: ca. 60 min.