Folgeninhalt
Die Menschen könnten selbst zu Besuchern fremder Planeten werden.
(History)
Länge: ca. 40 min.

Prime Video Zusatz-Kanäle
Siehe auch
Fortsetzung von untenWir müssen jetzt aufhören die Wälder abzuholzen, wir müssen jetzt aufhören weiterhin Plastikflaschen und Plastik-Einweg-Produkte zu produzieren.
Zum Themanun heißt der Mohrenkopfpapagei wohl Schokokopfpapagei <--
Fortsetzung von unten:
11.15/15 Rückkehr zum Roten Planeten USA '19 ( 80 min.)Mars one: ein niederländisches Start-up plant, den roten Planeten 2023 zu besiedeln.Der Haken an der Sache: es ist ein One-Way-Ticket.Es bewerben sich doch tatsächlich 200.000 Menschen für dieses One-Way-Ticket.Meiner Meinung nach wissen diese Leute überhaupt nicht was sie sich selbst damit antun. Diesen Leuten ist gar nicht bewusst, dass es kein Zurück mehr gibt. Es ist eher eine Strafe als eine Belohnung. Es ist mir unverständlich. Es sei denn, es wären Wissenschaftler, von denen erwarte ich natürlich, dass sie wissen was sie tun und was es bedeutet auf dem Mars zu leben.Ich könnte mir vorstellen, dass der besondere Reiz darin liegt, WEIL es keine Rückkehr mehr gibt. Es erinnert mich einbisschen an Russisch Roulette. Da gibt es auch diesen Nervenkitzel, dass es kein Zurück mehr gibt.Ich würde die Menschen dahin schicken/fliegen die aus Raffgier und Profitgier Wälder abholzen, die Umwelt mit radioaktiven Produkten auf Land, Luft und Wasser verseuchen usw. und somit die Natur zerstören. Menschen, die Tiere aus Profitgier abschlachten z.B. Elefanten oder Nashörner und andere Tiere, all solche Menschen dieser Art, würde ich auf den Mars verfrachten, damit sie sehen, wie gut sie es auf der guten alten Mutter Erde hatten. Denn, auf dem Mars müssten sie unter schwersten Bedingungen ihre Lebensmittel selbst anbauen. Das hätten GENAU diese Menschen verdient, besser als jedes Gefängnis.Das bedeutet:
