Folgeninhalt
Seit dem Verschwinden der Dinosaurier war das Artensterben auf der Erde noch niemals so groß wie heute. Etwa 26.000 von 76.000 bekannten Arten sind akut bedroht. In seiner neuen dreiteiligen Expedition besucht Andreas Kieling "Uralte Paradiese", "Wildnis in Gefahr" und "Geschützte Welten". Überall auf der Welt trifft der Tierfilmer engagierte Wissenschaftler und gewinnt Einblicke in verblüffende Naturphänomene. Die erste Folge führt Kieling in uralte Paradiese: den Denali-Nationalpark in Alaska, ein engagiertes Naturschutzprojekt am Bodensee in Deutschland, die atemberaubend schöne Vulkanlandschaft Islands und einen der letzten Trockenwälder auf Madagaskar.
(arte)
Länge: ca. 45 min.