Folgeninhalt
Seit 1840 gibt es Kamele in Australien. Sie wurden als hitzeresistente Arbeitstiere ins heiße Zentrum des Kontinents gebracht, um den Menschen dort bei der Besiedelung und dem Bau einer Bahnlinie zu helfen - als wichtigste Last- und Transportmöglichkeit. 1877 begann der Bau des Ghans, eine Zuglinie, die Adelaide mit Darwin auf der anderen Seite Australiens verbinden sollte. Doch der Ghan, das ehemalige Prestigeobjekt der Australier, wurde zum Desaster. Die Bauherren hatten sich allerdings verkalkuliert bei der Routenplanung.
(BR Fernsehen)
Länge: ca. 30 min.