Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
152

Wie geht das?

D, 2016–2020

Wie geht das?
Serienticker
  • Platz 1044152 Fans
  • Serienwertung0 29836noch keine Wertungeigene: –
151

Unser Honig

Folgeninhalt
Die Menschen in Deutschland sind Weltmeister, was den Honigverbrauch angeht. Bei der Bienenzucht und Gewinnung von Honig spielt der Norden eine besondere Rolle. So werden in Celle unter anderem Bienenköniginnen gezüchtet und in die ganze Welt verschickt. Und auf der Insel Norderney gibt es zwei Imker, die eine ganz besondere Aufgabe haben: Sie sind Hochzeitsvermittler für Bienenköniginnen.
(NDR)
Länge: ca. 30 min.
Folge "Unser Honig" anschauen
kompakte Ansicht
  • Fr 15.08., 14:30 Uhr
    NDR
    Fr 15.08., 14:30–15:00 Uhr
Bildergalerie
  • Im Celler Institut für Bienenkunde werden Königinnen gezüchtet. Eine Bienenkönigin legt bis zu 2.000 Eier am Tag.
    Im Celler Institut für Bienenkunde werden Königinnen gezüchtet. Eine Bienenkönigin legt bis zu 2.000 Eier am Tag.
    Bild: © NDR
  • Im Celler Institut für Bienenkunde wird Honig auf seine Inhaltsstoffe überprüft.
    Im Celler Institut für Bienenkunde wird Honig auf seine Inhaltsstoffe überprüft.
    Bild: © NDR
  • Heidehonig ist eine Spezialität und schmeckt leicht nach Malz.
    Heidehonig ist eine Spezialität und schmeckt leicht nach Malz.
    Bild: © NDR
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mi, 20.02.2019, NDR
TV-Termine