Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
139

P.M. Wissen

A, 2018–2024

P.M. Wissen
  • 139 Fans
  • Serienwertung0 35545noch keine Wertungeigene: –
121

Folge 21

Folgeninhalt
Stehen Mammuts vor dem Comeback? Schon immer haben sich die Menschen für die ausgestorbenen Urelefanten begeistert. Nun wollen Wissenschaftler sie durch Klonen in die Steppen zurückholen. Basis dafür ist Genmaterial von mumifizierten Tieren, die bei Ausgrabungen gefunden wurden. Um urzeitliches Genmaterial geht es auch in den Seen des Toten Gebirges: Dort hat sich eine Saiblingsart über Jahrtausende erhalten. Wissenschaftler wollen dort das Geheimnis dieser Urfische lüften. Außerdem: Wissenschaftlern gelingt eine Sensation: Die virtuelle Welt zum Anfassen / Nichts gemerkt - die unheimlichen Tricks der Uhrendiebe / Auf Kollisionskurs im All - was tun gegen Weltraumschrott? / Melken nach Noten - geben Kühe bei Musik mehr Milch / das bruchsichere Handy - Wissenschaftler tüfteln am ewig haltbarem Display /Redensart - warum sagen wir "Im Stich lassen" / Experte in zwei Minuten: Wissenswertzes über den Frühling /Jahreszeitenwechsel extrem - wo der Unterschied zwischen Winter und Frühling am größten ist.
(Servus TV)
Länge: ca. 47 min.
Folge "Folge 21" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mi, 13.03.2019, ServusTV Deutschland
TV-Termine