Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
46

phoenix persönlich

D, 2018–

phoenix persönlich
Phoenix
  • 46 Fans
  • Serienwertung0 35160noch keine Wertungeigene: –
27

Christopher Clark (Historiker)

Folgeninhalt
"In Großbritannien, in den Vereinigten Staaten, in Frankreich, Ungarn und anderen Ländern, die eine Wiedergeburt populistischer Strömungen erleben, werden neue Vergangenheiten konstruiert, um alte Zukunftsvorstellungen zu verdrängen", schreibt der Historiker Sir Christopher Clark in seinem aktuellen Buch "Von Zeit und Macht". Clark, der als Professor für Neuere Europäische Geschichte in Cambridge lehrt, sieht sowohl in der Kampagne der Brexit-Befürworter wie auch in Donald Trumps Wahlversprechen einen Rekurs auf eine vermeintlich gute Vergangenheit. "Die Brexit-Kampagne war beseelt von der Beschwörung einer idealisierten Vergangenheit, in der die 'Englisch sprechenden Völker' mühelos die Welt beherrscht hatten." Ein Problem der Gegenwart sieht Clark darin, dass uns der Glaube an die Zukunft verloren gegangen sei, daraus würden Populisten Profit schlagen. In der Sendung "phoenix persönlich" spricht Michael Krons mit dem Historiker und Bestsellerautor Christopher Clark über die Frage, was man aus der Geschichte lernen kann, warum Endzeitszenarien derzeit Konjunktur zu haben scheinen und warum sein (Forschungs-) Interesse in besonderem Maße Deutschland gilt.
(Phoenix)
Folge "Christopher Clark (Historiker)" anschauen
kompakte Ansicht
  • phoenix
    Deutsch
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Fr, 01.02.2019, Phoenix
TV-Termine