Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
12

Unser Wetter

D, 2016–2020

Unser Wetter
SWR/Plante-Schule.de
  • 12 Fans
  • Serienwertung0 36985noch keine Wertungeigene: –
05

Nordwind

Folgeninhalt
Was ist eigentlich ein Islandtief oder ein Azorenhoch? Wer sich die Wettervorhersage im Fernsehen anschaut, wird häufig mit solchen Begriffen konfrontiert. Der ARD-Meteorologe Sven Plöger erklärt, was dahintersteckt und wie weit entfernte Orte das Wetter bei uns beeinflussen. Sven Plöger nimmt die Zuschauer mit auf eine Exkursion zu den Geburtsstätten der wetterbestimmenden Hoch- beziehungsweise Tiefdrucklagen. Auf unterhaltsame Weise und mit anschaulichen Modellversuchen leistet diese Reihe einen Beitrag zum besseren Verständnis von Wetter und Klima und deren weitreichenden Auswirkungen. Auch die Landeskunde über die "Wetterküchen" kommt nicht zu kurz. Die Reihe eignet sich zum Einsatz in verschiedenen Fächern, vor allem Erdkunde, aber auch Gemeinschaftskunde, Biologie und Physik. Ab der 5. Klasse ist sie für alle Altersstufen und in allen Schularten einsetzbar.
(SWR)
Länge: ca. 15 min.
Folge "Nordwind" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mi, 31.01.2018, SWR Fernsehen
TV-Termine