Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

25 Jahre "Die NDR Quizshow": Großes Jubiläumsspecial und Nostalgienacht

von Glenn Riedmeier in News national
(21.11.2025, 15.53 Uhr)
Norddeutsches Wissensquiz mit Laura Karasek feiert Geburtstag
Laura Karasek präsentiert "Die NDR Quizshow"
NDR/Laura Karasek
25 Jahre "Die NDR Quizshow": Großes Jubiläumsspecial und Nostalgienacht/NDR/Laura Karasek

Am 27. Dezember 2000 ging  "Die NDR Quizshow" erstmals im Weihnachtssonderprogramm des NDR Fernsehens auf Sendung. Damals hätten wohl die Wenigsten gedacht, dass sich daraus ein derartiger Dauerbrenner entwickeln würde. Denn auch 25 Jahre später erfreut sich die Show insbesondere im Sendegebiet nach wie vor großer Beliebtheit. Dies ist für den NDR Anlass genug, das runde Jubiläum gebührend zu feiern. Am Sonntag, den 28. Dezember ist um 21.45 Uhr eine 105-minütige Sonderausgabe zu sehen. Moderatorin Laura Karasek begrüßt zahlreiche prominente Kandidaten zu "25 Jahre NDR Quizshow - Das große Jubiläum". Darauf folgt eine lange Nostalgienacht mit ausgewählten Folgen aus der Geschichte des Formats.

In der Jubiläumsshow treten an: der langjährige  "Bingo!"-Moderator Michael Thürnau, Sportexperte Jörg Wontorra, Model Franziska Knuppe,  "Quiz-Champion"-Moderator Johannes B. Kerner, Fußballtrainer Tim Borowski sowie die Schauspieler Jana Klinge ( "Nord bei Nordwest"), Anneke Kim Sarnau ( "Polizeiruf 110"), Axel Milberg ( "Tatort") und die  "Notruf Hafenkante"-Veteranen Rhea Harder und Fabian Harloff. Gemeinsam spielen sie um die Ehre, wer sich zum 25-jährigen Jubiläum den Titel "Leuchte des Nordens" sichern darf. Gespielt wird zudem um 5.000 Euro für einen guten Zweck. Angekündigt ist ein Abend voller Nostalgie, Emotionen und Erinnerungen aus einem Vierteljahrhundert Quizgeschichte.

"Die NDR Quizshow" ging vor 25 Jahren als erstes regionales Quiz im deutschen Fernsehen an den Start und wurde zunächst von Ludger Abeln moderiert (2000-2004). Ihm folgten Carlo von Tiedemann (2004-2012), Alexander Bommes (2013-2014) und Jörg Pilawa (2014-2022). Seit Ende 2022 wird die Sendung von der Buchautorin und Juristin Laura Karasek präsentiert, die zum ersten Mal weiblichen Charme in das Format brachte und für die mit der Moderation der Quizshow ein Traum in Erfüllung ging (zum ausführlichen Interview). Regelmäßig fährt "Die NDR Quizshow" am späten Sonntagabend richtig gute Quoten ein.

Im Anschluss an die Sonderausgabe geht das Jubiläum mit einer langen Nostalgienacht weiter. Um 23.30 Uhr ist die 30-minütige Dokumentation "25 Jahre NDR Quizshow - Die ganze Geschichte" zu sehen, bevor ab 0.00 Uhr sechs ausgewählte Folgen aus den unterschiedlichen Phasen der Show wiederholt werden. Los geht es mit den ersten beiden Folgen vom 27. und 28. Dezember 2000 mit Ludger Abeln, als die "NDR Quizshow" noch im Nachmittagsprogramm ausgestrahlt wurde. Um 1 Uhr folgt ein Prominentenspecial mit den Stars des  "Großstadtrevier" mit Carlo von Tiedemann als Moderator. Nach einer weiteren Ausgabe mit Carlo von Tiedemann vom 1. April 2012 wird um 2.30 Uhr die erste Ausgabe mit Alexander Bommes wiederholt, der am 6. Januar 2013 übernahm. Abgerundet wird die Quiznacht mit einer von Jörg Pilawa moderierten Folge vom 20. Januar 2019.



auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare