Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
47

Campus

D, 1998–

Campus
ARD-alpha
  • 47 Fans
  • Serienwertung0 26854noch keine Wertungeigene: –

Der Mensch in der Welt moderner Maschinen

Folgeninhalt
Diesmal verrät uns der Robotik-Forscher und Leibniz-Preisträger Sami Haddadin von der TU München, warum der Mensch auch zukünftig eine zentrale Rolle in der Welt moderner Maschinen spielt. Und der Paläontologe Sebastian Teichert von der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg nimmt uns mit auf eine Entdeckungsreise zu den Riffen in der Arktis.
(ARD-alpha)
Folge "Der Mensch in der Welt moderner Maschinen" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Bildergalerie
  • Diesmal verrät uns der Robotik-Forscher und Leibniz-Preisträger Sami Haddadin von der TU München, warum der Mensch auch zukünftig eine zentrale Rolle in der Welt moderner Maschinen spielt. Und der Paläontologe Sebastian Teichert (im Bild) von der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg nimmt uns mit auf eine Entdeckungsreise zu den Riffen in der Arktis.
    Diesmal verrät uns der Robotik-Forscher und Leibniz-Preisträger Sami Haddadin von der TU München, warum der Mensch auch zukünftig eine zentrale Rolle in der Welt moderner Maschinen spielt. Und der Paläontologe Sebastian Teichert (im Bild) von der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg nimmt uns mit auf eine Entdeckungsreise zu den Riffen in der Arktis.
    Bild: © BR/Benedikt Preisinger
  • Von links: Diesmal nimmt uns der Paläontologe Sebastian Teichert von der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg mit auf eine Entdeckungsreise zu den Riffen in der Arktis. Und der Robotik-Forscher und Leibniz-Preisträger Sami Haddadin von der TU München, verrät uns, warum der Mensch auch zukünftig eine zentrale Rolle in der Welt moderner Maschinen spielt.
    Von links: Diesmal nimmt uns der Paläontologe Sebastian Teichert von der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg mit auf eine Entdeckungsreise zu den Riffen in der Arktis. Und der Robotik-Forscher und Leibniz-Preisträger Sami Haddadin von der TU München, verrät uns, warum der Mensch auch zukünftig eine zentrale Rolle in der Welt moderner Maschinen spielt.
    Bild: © BR/Benedikt Preisinger
  • Diesmal verrät uns der Robotik-Forscher und Leibniz-Preisträger Sami Haddadin (im Bild) von der TU München, warum der Mensch auch zukünftig eine zentrale Rolle in der Welt moderner Maschinen spielt. Und der Paläontologe Sebastian Teichert von der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg nimmt uns mit auf eine Entdeckungsreise zu den Riffen in der Arktis.
    Diesmal verrät uns der Robotik-Forscher und Leibniz-Preisträger Sami Haddadin (im Bild) von der TU München, warum der Mensch auch zukünftig eine zentrale Rolle in der Welt moderner Maschinen spielt. Und der Paläontologe Sebastian Teichert von der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg nimmt uns mit auf eine Entdeckungsreise zu den Riffen in der Arktis.
    Bild: © BR/Benedikt Preisinger
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Di, 26.03.2019, ARD-alpha
TV-Termine