Folgeninhalt
Von 1973 bis zu seinem Tod 1989 widmete sich Heinz Meynhardt einer Tierart, die auch vor Jahrzehnten nicht überall gerne gesehen wurde: den Wildschweinen. Ursprünglich versuchte der Naturschützer, das Schwarzwild von den Kartoffeläckern zu vertreiben. Die Fütterungen führten zu einem Sozialkontakt, den der Wildforscher mit der Kamera festhielt. Seine Tierfilme entwickelten sich zu Straßenfegern.
(mdr)