Folgeninhalt
Eine Brosche der legendären österreichischen Modeschöpferin Emilie Flöge, ein Aquarell eines vergessenen Naturmalers und die Frauenskulptur eines Ausnahme-Bildhauers aus der Zeit der Jahrhundertwende: Moderator Karl Hohenlohe geht in der heutigen Sendung auf Spurensuche in die Welt des Designs, und entdeckt 100 Jahre nach der Gründung des "Bauhaus" Kunstgegenstände und Kuriosa aus der stilprägenden Epoche der 1920er und zuvor! Dabei nehmen er und sein Team eine schmuckvolle Brosche jener Frau unter die Lupe, die dem Maler Gustav Klimt für zahlreiche Portraits Modell gestanden ist, untersuchen eine farbenfrohe Empire-Uhr sowie ein naturalistisches Gemälde, und wandern auf Bildhauer-Spuren am Anfang des vorigen Jahrhunderts. Schauen Sie vorbei und schätzen Sie mit!
(ORF)