Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
172

natur exclusiv

D, 2006–

natur exclusiv
Serienticker
  • 172 Fans
  • Serienwertung0 22824noch keine Wertungeigene: –

Vom Woife und dem Wald

Folgeninhalt
Wolfgang Schreil aus Bodenmais im Bayerischen Wald ist besser bekannt unter seinem Spitznamen "Woid Woife". Der Naturbursche setzt sich für den Erhalt der heimischen Tierwelt ein und lebt in einem ungewöhnlichen Einklang mit der Natur. Die Sendung porträtiert den Niederbayer in seiner Heimat und begleitet ihn über die Jahreszeiten hinweg auf seinen Streifzügen durchs Unterholz.
(BR Fernsehen)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Vom Woife und dem Wald" anschauen
kompakte Ansicht
  • Sa 04.10., 16:30 Uhr
    BR
    Sa 04.10., 16:30–17:15 Uhr
  • So 05.10., 02:35 Uhr
    BR
    So 05.10., 02:35–03:20 Uhr
  • br
Bildergalerie
  • Ein Rothirsch im Bayerischen Wald. Mitte September ist Brunftzeit, dann suchen sich die stattlichen Männchen Hirschkühe zur Paarung.
    Ein Rothirsch im Bayerischen Wald. Mitte September ist Brunftzeit, dann suchen sich die stattlichen Männchen Hirschkühe zur Paarung.
    Bild: © BR/Text und Bild Medienproduktion GmbH & Co. KG/Wolfgang Schreil
  • Aber es darf auch kleiner sein: Waldvögel wie die Tannenmeise, die kleinste aller Meisenarten, gehören zu Woifes Lieblingsmotiven.
    Aber es darf auch kleiner sein: Waldvögel wie die Tannenmeise, die kleinste aller Meisenarten, gehören zu Woifes Lieblingsmotiven.
    Bild: © BR/Text und Bild Medienproduktion/Wolfgang Schreil
  • Der Woife ist als Tierschützer bekannt. Jedes Jahr landen viele verletzte oder verwaiste Tiere, wie dieser junge Feldhase, in seinen Händen. Gelingt das Aufpäppeln, wildert der Woife seine Schützlinge wieder aus.
    Der Woife ist als Tierschützer bekannt. Jedes Jahr landen viele verletzte oder verwaiste Tiere, wie dieser junge Feldhase, in seinen Händen. Gelingt das Aufpäppeln, wildert der Woife seine Schützlinge wieder aus.
    Bild: © BR
Cast & Crew
Episodenkommentare
TV-Termine