Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
113

Hofgeschichten: Leben auf dem Land

D, 2018–

Hofgeschichten: Leben auf dem Land
  • 113 Fans
  • Serienwertung0 35313noch keine Wertungeigene: –
33

Folge 33

Folgeninhalt
Bei Gänsezüchterin Iris Tapphorn beginnt der Arbeitstag um sieben Uhr morgens. Dann werden die Gänse auf die Weide gelassen. Die empfindlichen Tiere brauchen diese Routine, damit sie sich wohlfühlen. Jetzt, in der Legezeit, muss Iris Tapphorn gleich die Nester kontrollieren, ob dort schon Eier zu finden sind. Tierschützer Günter Garbers will auf seinem Hof Nistmöglichkeiten für gefährdete Wildbienen einrichten. Dazu bekommt er Hilfe von Freunden, gemeinsam bauen sie ein "Insektenhotel". Auf dem Bio-Obsthof von Birgit Mählmann hat die Obstblüte begonnen. Jetzt dürfen die empfindlichen Blüten auf keinen Fall durch Nachtfrost geschädigt werden. Deshalb muss immer einer aus der Familie nachts aufpassen und die Beregnungsanlage einschalten, sollten die Temperaturen zu stark fallen. Auf der Öhe kümmert sich der Inselbauer um den Heringsverkauf, den er zusammen mit seinem besten Freund Steffen Schnorrenberg betreibt. Für die Fischdosen muss ein neues Verpackungsmotiv her, das auf den ersten Blick zeigt, dass der Fisch aus Hiddensee kommt. Außerdem in dieser Folge der "Hofgeschichten": viel Arbeit auf dem Gänsehof und ein "Insektenhotel" für gefährdete Wildbienen
(BR Fernsehen)
Folge "Folge 33" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Fr, 26.04.2019, NDR
TV-Termine