Folgeninhalt
Mehrere Jahrzehnte lang wurden Dokumente unter Verschluss gehalten, die erst vor wenigen Jahren von Forschern der George-Washington-Universität zugänglich gemacht wurden: Während des Kalten Krieges plante das US-Militär für den Ernstfall Atombombenabwürfe, auch 258 Ortschaften in der DDR hätten zum Ziel werden können. Nicht nur die Amerikaner, auch die Sowjets hatten Deutschland im Visier.
(mdr)