Folgeninhalt
EU-Regelungen bestimmen den Alltag, sei es beim Kauf von Glühbirnen oder beim Abflug in den Urlaub. Doch wie kommen europäische Gesetze zustande? Zunächst gibt es zwei Arten - Verordnungen und Richtlinien. Auf dem Weg vom ersten Entwurf bis zum gültigen Recht durchläuft eine EU-Regelung verschiedene Stationen. Als Bürger kann man durch die Wahl des EU-Parlamentes und durch Bürgerinitiativen Einfluss auf die Gesetzgebung nehmen.
(SWR)
Länge: ca. 15 min.