Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
279

Die Tierärzte - Retter mit Herz

D, 2019–

Die Tierärzte - Retter mit Herz
  • Platz 1868279 Fans
  • Serienwertung5 371994.67von 6 Stimmeneigene: –
101

Die verschluckte Nadel

Folgeninhalt
Eine NotOP auf Sylt, ein scheuer Patient zwischen den Weinbergen an der Mosel und ein süßer hanseatischer Hundewelpe, der über Trauer hinweghilft: Auf die Tierärzte an der Nordsee, Mosel und Elbe warten heute besonders niedliche Patienten auf vier Pfoten und knifflige Fälle. Ein Notfall auf der Insel Sylt: Die französische Bulldogge Matti hat eine Stecknadel verschluckt. Seine besorgten Besitzer bringen den fünf Monate alten Welpen in die Tierarztpraxis von Stephanie Petersen. Ein Röntgenbild liefert den eindeutigen Beweis: Die Nadel steckt im Magen fest - Matti muss umgehend operiert werden. Inseltierärztin Stephanie Petersen hat bereits die erstaunlichsten Gegenstände ans Tageslicht geholt, die von Hunden verschluckt wurden. Konzentriert bereitet sich das Team auf den Eingriff vor. Kann die Nadel ohne Komplikationen entfernt werden? Auf Dr. Yasmin Diepenbruck an der Mosel wartet ein verletzter Hundewelpe: Der BorderDoodle Stubbie ist beim Spielen über die eigene Leine gestolpert, nun lahmt der süße Vierbeiner. Bei der Untersuchung in der Tierarztpraxis in BernkastelKues jault der elf Wochen alte Welpe laut auf - das Bein scheint sehr zu schmerzen. Dr. Yasmin Diepenbruck muss Stubbie röntgen, um zu einem näheren Befund zu kommen. Die Röntgenbilder bestätigen den Verdacht: Stubbies Unterarm ist gebrochen. Tierarzt Dr. Tobias Neuberger, der sich auf die Chirurgie spezialisiert hat, empfiehlt, das Bein einzugipsen. Eine Operation ist in diesem Fall nicht nötig. Weiter geht es für Dr. Yasmin Diepenbruck zu einem "Hausbesuch" auf der Pferdekoppel zwischen den Weinbergen. Das Pferd Shagyll hat Bauchschmerzen. Der dreijährige Hengst ist äußerst scheu. Mit jeder Menge Feingefühl und Zuspruch gelingt es der erfahrenen Tierärztin, Shagyll zu untersuchen. Die Hamburger Tierarztpraxis von Dr. Fabian von Manteuffel hat einen neuen Praxishund. Der LabradorWelpe Groot gehört der Tierarzthelferin Rachel von Berg, die ihren süßen Vierbeiner heute zum ersten Mal den Kollegen vorstellen möchte. Vor neun Wochen musste Rachels alter Labrador Bismarck eingeschläfert werden. Ein schmerzhafter Verlust für die erfahrene Hundehalterin - mit Groot soll nun ein neuer Lebensabschnitt beginnen. Dr. Fabian von Manteuffel macht den ersten sehr emotionalen WelpenCheck. Am Nachmittag stattet der Hamburger Tierarzt einer älteren Dame gegenüber einen Hausbesuch ab. Ihrem Wellensittich Butschi muss dringend der Schnabel gestutzt werden. Um dem Wellensittich Stress zu ersparen, muss der Tierarzt den Vogel möglichst schnell einfangen. Und kaum ist Butschi gegriffen, ist der Schnabel auch schon gekürzt - eine schmerzfreie Prozedur für den gefiederten Patienten. Seine Besitzerin ist sichtlich erleichtert.
(rbb)
Deutsche Erstausstrahlung ursprünglich für den 07.05.2019 angekündigt.
Länge: ca. 45 min.
Folge "Die verschluckte Nadel" anschauen
kompakte Ansicht
  • ndr
Bildergalerie
  • Der tollpatschige Hundewelpe Stubbie ist über seine eigene Leine gefallen und hat sich das Bein gebrochen.
    Der tollpatschige Hundewelpe Stubbie ist über seine eigene Leine gefallen und hat sich das Bein gebrochen.
    Bild: © NDR/Doclights GmbH 2019
  • Der neun Wochen alte Labradorwelpe "Groot" verzaubert alle Herzen.
    Der neun Wochen alte Labradorwelpe "Groot" verzaubert alle Herzen.
    Bild: © NDR/Doclights GmbH
  • In Bernkastel-Kues an der Mosel untersucht Tierärztin Dr. Yasmin Diepenbruck das scheue Pferd Shagyll.
    In Bernkastel-Kues an der Mosel untersucht Tierärztin Dr. Yasmin Diepenbruck das scheue Pferd Shagyll.
    Bild: © NDR/Doclights GmbH
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mo, 20.05.2019, Das Erste
TV-Termine