Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
42

World's Most Extreme

GB, 2014–

World's Most Extreme
Arrow Media
  • 42 Fans
  • Serienwertung0 26244noch keine Wertungeigene: –
202

Extreme Phänomene - Die Macht der Natur

(Nature)
Folgeninhalt
Der sibirische Baikalsee ist der Versuch der Natur, alle Rekorde zu brechen. Er ist mit 25 Millionen Jahren nicht nur sehr alt, sondern auch der größte und tiefste Süßwassersee der Welt. Er ist so riesig, dass man seine Umrisse sogar aus dem All erkennen kann und Belgiens Fläche komplett hineinpassen würde. Die Dokumentation zeigt außerdem einen Monsun, einen Sturm und portugiesische Riesenwellen.
(WELT)
Folge "Extreme Phänomene - Die Macht der Natur" anschauen
kompakte Ansicht
Bildergalerie
  • Der Baikalsee ist von November bis Mai zugefroren. Sein zwei Meter dickes Eis ist glasklar und von Methangas-Blasen durchsetzt.
    Der Baikalsee ist von November bis Mai zugefroren. Sein zwei Meter dickes Eis ist glasklar und von Methangas-Blasen durchsetzt.
    Bild: © N24 Doku
  • Bild: © port.hu
  • Die Yungas-Straße in Bolivien gilt als die gefährlichste Straße der Welt, denn hier gab es bisher so viele Todesunglücke wie nirgendwo sonst auf der Welt. Aus diesem Grund ist sie auch als die "Todesstraße" bekannt.
    Die Yungas-Straße in Bolivien gilt als die gefährlichste Straße der Welt, denn hier gab es bisher so viele Todesunglücke wie nirgendwo sonst auf der Welt. Aus diesem Grund ist sie auch als die "Todesstraße" bekannt.
    Bild: © N24 Doku
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mi, 01.05.2019, WELT
TV-Termine