Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
77

Vorsicht Verbrechen

Sicher im Südwesten
D, 2018–

Vorsicht Verbrechen
  • 77 Fans
  • Serienwertung0 34240noch keine Wertungeigene: –
13

Folge 5

Folgeninhalt
Spuren der Gewalt - wie Rechtsmediziner bei Verletzten wichtige Beweise sichern:
Bei "Rechtsmediziner" denken die meisten Menschen an die Obduktion von Verbrechensopfern, wie man es aus Fernsehkrimis kennt. Aber Rechtsmediziner untersuchen nicht nur Tote. Auch verletzte Gewaltopfer können zu ihnen kommen, um Verletzungen professionell als Beweismittel gegen die Täter zu dokumentieren. In Heidelberg übernimmt diese wichtige Arbeit die Gewaltambulanz am Universitätsklinikum. Eine junge Frau entrinnt nur knapp dem Tod. Ihr Lebensgefährte hatte sie bei einem Streit bis zur Bewusstlosikkeit gewürgt. Kathrin Yen erinnert sich noch gut an die Patientin: "Das war ein Fall, der mir sehr nahe ging, weil es um eine junge Frau ging, die das erste Mal so etwas erlebt hat. Sie war sehr schockiert, nachdem sie das erleben musste, und in einem schlechten Zustand." Kathrin Yen leitet die Gewaltambulanz am Universitätsklinikum Heidelberg. Klinikärzte, Gynäkologen oder auch Hausärzte rufen sie und ihre Kollegen, wenn sie Gewaltopfer behandeln, deren Verletzungen zur Beweissicherung dokumentiert werden müssen. Viele Spuren verschwinden schnell, daher ist es wichtig, sie so zeitnah als möglich zu dokumentieren. Zum Beispiel geplatzte Äderchen im Augeder der gewürgten jungen Frau als Beweis für die Lebensgefahr, in der sie schwebte. Ein Beweis, der vor Gericht gegen den Lebensgefährten verwendet wird.
(SWR)
Folge "Folge 5" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mo, 06.05.2019, SWR Fernsehen
TV-Termine