Folgeninhalt
Den Abend des 13. Januars 2019 wird kein Pole so schnell vergessen. Auf offener Bühne bei einer friedlichen Spendengala wird in Danzig Bürgermeister Pawel Adamowicz niedergestochen, er stirbt einen Tag später. Der Täter: ein vorbestrafter, wohl geistig verwirrter, Mann. Doch sein Motiv: Hass. Noch auf der Bühne ruft er der Zuschauermenge zu, die Partei Bürgerplattform, zu der Adamowicz früher gehörte, habe ihn unschuldig ins Gefängnis gebracht. Der Bürgermeister war in sozialen Medien vielfach beleidigt und bedroht worden. Was ist los mit der polnischen Gesellschaft, warum ist die Gesellschaft so gespalten, der Hass zwischen liberalen und rechtkonservativen politischen Lagern so groß?
(Phoenix)