Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
181

Einfach genial!

D, 1996–

Einfach genial!
MDR/Florian Bernhardt
  • 181 Fans
  • Serienwertung0 12731noch keine Wertungeigene: –
978

Folge 978

Folgeninhalt
Gesundes Grillen
Henriette Fee Grützner ist mit Andreas Bräuer von der 1. Deutschen Grill- und BBQ-Schule Erfurt (Thüringen) zum Grillen verabredet. Sie bringt drei Erfindungen mit, mit denen man dem Versprechen nach besonders gesund und lecker grillen kann. Denn es soll kein Fett in die Glut tropfen und kein beißender Rauch entstehen. Der VERTIcoal® ist eine Erfindung von Albert Stubhan aus Ehingen in Baden-Württemberg. Darin gart das Grillgut sehr schnell, es wird in einem Gitter direkt zwischen zwei Kohlekörbe geschoben und bekommt dadurch von beiden Seiten Hitze. Die Körbe lassen sich verschieben, sodass man die Temperatur regeln kann. Der Umluftgrill ist eine Erfindung von Arend Riedel aus Pirna in Sachsen. Damit kann man ausschließlich indirekt und besonders schonend mit Umluft grillen. Das Grillgut wird links und rechts neben einen separaten Kohlekorb gelegt. Wird der Deckel des Grills geschlossen, entsteht genügend Hitze, um die Sachen zu garen. Der Grillaufsatz ist für jeden gewöhnlichen Grill geeignet und kann einfach auf den Rost gestellt werden. Der Grillaufsatz von Dr. Jiulai Zhang aus Österreich ist wie ein Dach geformt, an den schrägen Stäben soll das Fett herunterlaufen und nicht in die Glut tropfen. Es wird in seitlich angebrachten mit Wasser gefüllten Wannen aufgefangen.

Fitnesstrainer zum Mitnehmen
Das kleine Fitnessgerät wiegt nur wenige Gramm, trägt aber bis zu 150 Kilogramm Gewicht. Die Erfindung stammt Familie Seiche. Mit dem Gerät aus EPP können allerhand Übungen gemacht werden. Eine Erfindung aus dem Kinderzimmer soll Unfälle vermeiden Paul (13) und Falk Wannhof (10) siegten mit ihrem "Handyblocker" bei "Jugend forscht". Auf die Idee kamen sie durch ein persönliches Erlebnis auf dem Schulweg. Ein Autofahrer, der auf sein Handy schaute, übersah die Jungen auf dem Fahrrad und nahm ihnen die Vorfahrt. Zum Glück ist nichts passiert. Paul und Falk haben eine Vorrichtung gebaut, die die Handynutzung im Auto nahezu unmöglich macht.
(NDR)
Folge "Folge 978" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Di, 14.05.2019, MDR
TV-Termine