Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
50

Streetphilosophy

D, 2015–

Streetphilosophy
Weltrecorder
  • 50 Fans
  • Serienwertung0 29439noch keine Wertungeigene: –
704

Reisen - Mach mal Urlaub!

Folgeninhalt
Urlaub stellt man sich immer ein bisschen wie die Rückkehr ins biblische Paradies vor: unberührte Natur, tropische Exotik, einsame Strände. Woher kommt diese Sehnsucht, ferne Länder zu bereisen? fragt sich Ronja in dieser Folge von "Streetphilosophy". Im "Tropical Island", einem riesigen Freizeitpark in Brandenburg, lassen sich Regenwald mit Sonne, Strand und Meer auch ohne 20-Stunden-Langstreckenflug und Malaria-Impfung erfahren. In dieser perfekten Illusionswelt ist "Streetphilosophy"-Moderatorin Ronja mit dem Foto-Künstler Andy Kassier verabredet, der sich auf Instagram als erfolgreiches Rich-Kid mit Jetset-Lifestyle darstellt. Früher sind Menschen gereist, um Postkarten zu verschicken, heute für ihre Insta-Storys. Warum ist das so? Warum müssen wir die Welt an unseren Reisen teilhaben lassen? Weil wir dadurch soziales und kulturelles Kapital sammeln, erklärt Johanna Juni bei einer Runde Bowling. Aber muss man dafür zwingend ans andere Ende der Welt fliegen? Ronja probiert es aus und schließt sich einer Sightseeing-Gruppe an, die an einem kalten Wintertag durch Berlin tingelt. Davon inspiriert lässt sie sich vom Neuköllner Reiseplaner Benjamin Körber beraten, der sie auf die Kapverdischen Inseln schicken will. Stattdessen landet sie an der Ostsee, weil sie dort mit dem alten Seefahrer Hans-Jürgen Mathy verabredet ist. Der ist in den 70ern mit einem DDR-Frachtschiff um die halbe Welt gereist und hat Freiheiten genossen, von denen andere im real existierenden Sozialismus nur träumen konnten. Schaut man aus der Ferne anders auf sein Heimatland? Und was macht das mit einem, wenn das Unterwegssein zum Alltag wird?
(rbb)
Länge: ca. 27 min.
Folge "Reisen - Mach mal Urlaub!" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Bildergalerie
  • Foto-Künstler Andy Kassier hilft Ronja dabei, so (erfolg)reich und schön auszusehen wie er selbst. Wie inszeniert man die perfekte Reise?
    Foto-Künstler Andy Kassier hilft Ronja dabei, so (erfolg)reich und schön auszusehen wie er selbst. Wie inszeniert man die perfekte Reise?
    Bild: © BR/rbb/weltrecorder
  • Hans-Jürgen Mathy ist wohl das, was man einen “Seebären” nennt. In den 70ern ist er mit einem DDR-Frachtschiff um die Welt gefahren. Hier erzählt er von seinen Abenteuern.
    Hans-Jürgen Mathy ist wohl das, was man einen “Seebären” nennt. In den 70ern ist er mit einem DDR-Frachtschiff um die Welt gefahren. Hier erzählt er von seinen Abenteuern.
    Bild: © BR/rbb/weltrecorder
  • Urlaub machen? Gute Idee. Aber wo? Zum Glück gibt es Profis. Der Neuköllner Travel Planner Benjamin Körber weiß Rat. Er kennt ein Meer, in dem keine Haie schwimmen.
    Urlaub machen? Gute Idee. Aber wo? Zum Glück gibt es Profis. Der Neuköllner Travel Planner Benjamin Körber weiß Rat. Er kennt ein Meer, in dem keine Haie schwimmen.
    Bild: © BR/rbb/weltrecorder
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Sa, 18.05.2019, arte
TV-Termine