Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
279

Die Tierärzte - Retter mit Herz

D, 2019–

Die Tierärzte - Retter mit Herz
  • Platz 1409279 Fans
  • Serienwertung5 371994.67von 6 Stimmeneigene: –
107

Glück im Unfall-Unglück

Folgeninhalt
Ein Notfall im Morgengrauen auf Sylt, ein "Doktor" ohne Doktortitel und flauschige Patienten mit Augenverletzungen: Die erfahrenen Tierärzte helfen heute wieder mit unerschütterlichen Nerven und Fachwissen und beweisen erneut: Auf sie ist Verlass. Gleich am Morgen hat es Tierärztin Stephanie Petersen auf Sylt mit einem echten Notfall zu tun: Border Collie Luna hat einen tiefen Schnitt in der Leiste. Glück im Unglück - nur ein paar Millimeter tiefer liegt eine Arterie und Luna hätte verbluten können. Die Wunde muss umgehend genäht werden. Assistenzärztin Lara Welz übernimmt die Operation unter Stephanie Petersens fachkundiger Anleitung. Gewissenhaft und konzentriert säubert und vernäht Lara Welz die Wunde. Einen Hund in Narkose zu legen, ist immer mit Risiken verbunden. Stephanie Petersen und Lara Welz reinigen daher die Zähne der vier Jahre alten Border Collie Hündin gleich mit. In die Sprechstunde von Landtierarzt Stephan Schlawinsky kommt der Hase Hope wegen eines tränenden Auges. Der Arzt stellt eine Hornhautverletzung fest. Damit sich keine Keime und Bakterien ausbreiten, soll die Besitzerin ihren Hasen mit antibiotischen Augentropfen behandeln. Gut, dass sie so früh gekommen ist zum "Doktor", wie sie ihn alle nennen. Seine Praxis in Boitze im Elbhöhen-Wendland brummt, doch "Doktor" Stephan Schlawinsky hat keinen Doktortitel. Auf dem Dachboden sucht er nach seiner Doktorarbeit, der unvollendeten, denn das Leben kam der Theorie zuvor. Beim Durchwühlen der Kartons stößt er auf Fotos aus vergangenen Zeiten. Ein Anruf holt ihn zurück in die Arbeitswelt - er soll die Welpen seines Nachbarn begutachten. Auf Stephan Schlawinsky warten vier entzückende Französische Bulldoggen. Mit einer Kampfverletzung am Auge kommt der vier Jahre alte Kater Mikesch zu Dr. Yasmin Diepenbruck in Bernkastel-Kues an der Mosel. Verschiedene Untersuchungen an der Netzhaut ergeben, dass eine Ablösung der Netzhaut noch nicht stattgefunden hat, doch die Verletzung ist so groß, dass der Kater jede Menge Medikamente und Augentropfen nehmen muss. Mikeschs Sehkraft ist in Gefahr. (NDR 28.05.2019)
(MDR)
Deutsche Erstausstrahlung ursprünglich für den 15.05.2019 angekündigt.
Länge: ca. 45 min.
Folge "Glück im Unfall-Unglück" anschauen
kompakte Ansicht
  • ndr
Bildergalerie
  • Not-Operation auf Sylt: Border Collie Luna hat einen tiefen Schnitt in der Leiste.
    Not-Operation auf Sylt: Border Collie Luna hat einen tiefen Schnitt in der Leiste.
    Bild: © NDR/Doclights GmbH 2019
  • Dr. Yasmin Diepenbruck kontrolliert die Netzhaut des Katers.
    Dr. Yasmin Diepenbruck kontrolliert die Netzhaut des Katers.
    Bild: © NDR/Doclights GmbH 2019
  • Assistenzärztin Lara übernimmt die Operation unter Stephanie Petersens fachmännischer Anleitung.
    Assistenzärztin Lara übernimmt die Operation unter Stephanie Petersens fachmännischer Anleitung.
    Bild: © NDR/Doclights GmbH 2019
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Di, 28.05.2019, Das Erste
TV-Termine