Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
30

Heute im Osten - Reportage

D, 2013–

Heute im Osten - Reportage
MDR/Screenshot
  • Platz 223230 Fans
  • Serienwertung0 34692noch keine Wertungeigene: –
113

Die "Neuen" - So geht es Europas Osten: Von Warschau nach Budapest (1)

Folgeninhalt
Unsere Ostblogger führen uns in Polen und Ungarn an Orte, die für die Entwicklung ihrer Heimatländer seit dem EU-Beitritt vor 15 Jahren stehen. In der Smog geplagten Kohlestadt Katowice lernen wir ehemalige Kumpel kennen, die dank der EU unter Tage neue Jobperspektiven gefunden haben. In den Karpaten erleben wir den Alltag von Schafshirten mit, die Käse herstellen wie es Generationen vor ihnen hier getan haben – jetzt aber ein EU-Zertifikat dafür brauchen. In Ungarn hoffte man mit dem EU-Beitritt am 1.Mai 2004 auf das süße Leben: "Wenn wir erstmal in der EU sind, kann jeder von uns eine Konditorei in Wien aufmachen", versprach die Regierung damals. Für Konditor Balazs Ipacs ist der Traum wahr geworden – in Ungarn. Ganz anders ergangen ist es den Mitarbeitern der Zuckerfabrik in Petôháza: Der Ort war einst Sinnbild für Ungarns florierende Zuckerindustrie. Doch mit der EU kam das Aus. Seither pendeln viele hier nach Österreich und Deutschland, um zu arbeiten.
(mdr)
Länge: ca. 15 min.
Folge "Die "Neuen" - So geht es Europas Osten: Von Warschau nach Budapest (1)" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Sa, 27.04.2019, MDR
TV-Termine