Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
30

Heute im Osten - Reportage

D, 2013–

Heute im Osten - Reportage
MDR/Screenshot
  • Platz 223230 Fans
  • Serienwertung0 34692noch keine Wertungeigene: –
114

Die "Neuen" - So geht es Europas Osten: Von Warschau nach Budapest (2)

Folgeninhalt
Unsere Ostblogger führen uns in Tschechien und Litauen an Orte, die für die Entwicklung ihrer Heimatländer seit dem EU-Beitritt vor 15 Jahren stehen. Karlsbrücke, Bier und Gulasch mit Knödeln: All das ist Neuland für die Italienerin Elisa Barbagelata. Sie ist nicht als Touristin hier. Als Architektin hat sie gerade in Prag einen neuen Job gefunden. Die Wirtschaft boomt, es herrscht Vollbeschäftigung. Viele Unternehmen finden in Tschechien keine geeigneten Bewerber mehr und suchen inzwischen EU weit. "Trotz der wirtschaftlichen Erfolge, sind viele Tschechen aber besonders EU kritisch", erzählt Ostbloggerin Helena Sulcova, die Elisa in der neuen Wahlheimat begleitet. In Litauen lernen wir Brüder kennen, die in Deutschland studiert haben und als Gründer nach Vilnius zurückgekommen sind. Mit Hilfe von EU-Förderungen ist es ihnen gelungen, ihre Firma an Europas Spitze in der Laser-Technologie zu führen. Ein Paradebeispiel für Litauens High-Tech-Entwicklung der letzten Jahre. Dennoch ist der Alltag für viele Litauer nicht einfach. Die Preise für Lebensmittel und Mieten unterscheiden sich kaum noch von deutschen. Dabei liegt der Durchschnittlohn bei unter 1.000 Euro. Trotzdem: Die Europa-Begeisterung der Litauer ist ungebrochen.
(mdr)
Länge: ca. 15 min.
Folge "Die "Neuen" - So geht es Europas Osten: Von Warschau nach Budapest (2)" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Sa, 04.05.2019, MDR
TV-Termine