Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
66

Gut zu wissen

D, 2018–

Gut zu wissen
  • 66 Fans
  • Serienwertung0 34333noch keine Wertungeigene: –
72

Folge 72

Folgeninhalt
Wald im Stress
Wälder sind Klimapuffer, sie können aufgeheizte Städte abkühlen. Rund um München scheint das aber nicht mehr zu funktionieren. Die Bäume leiden unter der Klimaerwärmung. Baumkrankheiten und Pilze haben ein leichtes Spiel. Die Rußrindenkrankheit etwa kann nicht nur den Bäumen selbst, sondern auch den Menschen gefährlich werden.

Unsichtbare Gefahr: Ultrafeinstaub
Wie hoch ist die Belastung mit winzigen Feinstaubpartikeln, dem Ultrafeinstaub, an Flughäfen? Der Bürgerverein Freising führt auf eigene Faust Messungen am Münchner Flughafen durch. Denn offiziell wird nicht gemessen, weil es keine Grenzwerte gibt. Und für die bräuchte man Langzeitstudien über die gesundheitlichen Folgen. Forscher vermuten, dass Ultrafeinstaub Atemwegserkrankungen und Lungenkrebs begünstigt und möglicherweise bei Alzheimer und Parkinson eine Rolle spielt.

Wohnungen am Fließband
Die Wohnungsnot in Ballungszentren ist groß, doch Neubauten entstehen nur langsam und sie sind teuer. Könnte Modulares Bauen die Lösung sein? Das Versprechen: Die Wohnungen, die am Fließband entstehen, sind preiswerter, umweltfreundlicher und schöner. Zudem können sie in wenigen Tagen gebaut werden. "Gut zu wissen" fragt nach, wie gut modulare Wohnungen sind.

Philip probiert's – Trocken unter Wasser
Der YouTuber und Physiker Philip Häusser will wissen, wie der Lotuseffekt funktioniert und probiert es in seiner wöchentlichen Rubrik aus.
(BR Fernsehen)
Folge "Folge 72" anschauen
kompakte Ansicht
  • Bayerischer Rundfunk
    Deutsch
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Sa, 25.05.2019, BR
TV-Termine