Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
2690

Pfarrer Braun

D, 2003–2013

Pfarrer Braun
  • Platz 1122690 Fans
  • Serienwertung4 77754.42von 83 Stimmeneigene: –
15

Im Namen von Rose

Folgeninhalt
Pfarrer Braun verschlägt es diesmal ins saarländische St. Florian. Das Pfarrhaus befindet sich noch im Umbau, weshalb der "kriminalisierende" Gottesmann einstweilen auf einem Hausboot logieren muss. Es kommt, wie es kommen muss: Kaum hat Braun seine Angel ausgeworfen, fischt er auch schon eine Leiche aus dem Fluss. Bei dem Toten handelt es sich um den alteingesessenen Winzer Bartel Konz. Am Abend zuvor hatte Braun ihn noch putzmunter an Bord des nebenan vor Anker liegenden Bootes gesehen; die Luxusyacht mit dem sprechenden Namen "Richelieu" gehört der Millionärin und strammen Altkommunistin Rose Assmann. Der Besuch der alten Dame, die mit den Bewohnern von St. Florian noch eine Rechnung zu begleichen hat, sorgt im Ort für Unruhe und Zwietracht. Auch das LKA, Außenstelle Kommissar Geiger, interessiert sich für Rose, die 1956, als das Saarland an die Bundesrepublik angeschlossen wurde, in die DDR auswanderte und steile Politkarriere machte. Geiger vermutet, dass Rose Teile des verschollenen SED-Vermögens zur Seite geschafft hat. Ausgerechnet Bischof Hemmelrath und Papst Benedikt sollen ihr seinerzeit behilflich gewesen sein. Braun verfolgt derweil eine ganz andere Spur: Mit Hilfe der Roßhauptnerin, die sich überraschend als Weinkennerin entpuppt, findet der Pfarrer heraus, dass die Winzertochter Rose seinerzeit schäbig um ihren Weinberg "Letzte Rose" betrogen wurde - der heute die Renommierlage der wohlhabenden Weinfamilien Wendel und Konz ist. Wollte Rose sich an ihrem alten Widersacher Konz rächen? Als ein Brandanschlag auf die "Richelieu" verübt wird, der den stummen Skipper Erich das Leben kostet, wird es Zeit, dass Braun endlich eine Prise Schnupftabak nimmt.
(rbb)
Länge: ca. 90 min.
Folge "Im Namen von Rose" anschauen
kompakte Ansicht
  • ard
    Deutsch
Bildergalerie
  • Pfarrer Braun (Ottfried Fischer) wird auf die Ostseeinsel Usedom versetzt.
    Pfarrer Braun (Ottfried Fischer) wird auf die Ostseeinsel Usedom versetzt.
    Bild: © SWR/Degeto/Reiner Bajo
  • hr-fernsehen PFARRER BRAUN: IM NAMEN VON ROSE, Spielfilm, Deutschland, Regie: Wolfgang F. Henschel, Die Roßhauptnerin (Hansi Jochmann) unterstützt Pfarrer Braun (Ottfried Fischer) bei der Lösung eines schwierigen Falles.
    hr-fernsehen PFARRER BRAUN: IM NAMEN VON ROSE, Spielfilm, Deutschland, Regie: Wolfgang F. Henschel, Die Roßhauptnerin (Hansi Jochmann) unterstützt Pfarrer Braun (Ottfried Fischer) bei der Lösung eines schwierigen Falles.
    Bild: © HR/Degeto/Manuela Meier
  • Kommissar Geiger (Peter Heinrich Brix, re.) verhaftet Pfarrer Braun (Ottfried Fischer).
    Kommissar Geiger (Peter Heinrich Brix, re.) verhaftet Pfarrer Braun (Ottfried Fischer).
    Bild: © ARD Degeto/Manuela Meier
Episodenkommentare
  • User 1275191 schrieb am 08.04.2019, 19.39 Uhr:
    Ich bin ein Fan von Ottfried Fischer:
    Es werden im öffentlichen Fernsehen immer die gleichen Folgen gezeigt.
    Nur die Folgen Nr. 1 bis 6, Nr. 9 und Nr. 22 werden nie gesendet !
    Warum nicht ???
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Do, 09.04.2009, Das Erste
TV-Termine