Folgeninhalt
Sie gelten als das Nationale Naturerbe Deutschlands: Nationalparks, wie das Niedersächsische Wattenmeer, der Kreidefelsen auf Rügen oder der Alpennationalpark Berchtesgaden. Naturnahe, weite Wälder und unverbaute Flusslandschaften sind nicht nur Rückzugsorte für Tiere und Pflanzen, deren Lebensraum zunehmend bedroht ist. Nationalparks sind auch für die Menschen wichtig, als Erholungsgebiete, als wirtschaftlicher Faktor im Standortwettbewerb der Regionen und nicht zuletzt als Raum, in dem sich unberührte Natur erforschen lässt. Planet Wissen zeigt, was einen Nationalpark ausmacht und wie man unberührte Natur überhaupt wiederherstellt. Gäste im Studio: Dr. Roland Baier, Nationalpark Berchtesgaden; Dr. Franz Leibl, Leiter der Nationalparkverwaltung Bayerischer Wald
(WDR)
Länge: ca. 60 min.