Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
147

PUR+

D, 2006–

PUR+
Serienticker
  • Platz 1071147 Fans
  • Serienwertung5 102695.00von 9 Stimmeneigene: –
434

E-Sport: Gaming oder Sport?

Folgeninhalt
E-Sport: Gaming oder Sport?: Schnelligkeit, Konzentration und Genauigkeit: Ist professionelles Gaming Sport? "PUR+"-Moderator Eric Mayer will herausfinden: Wie viel Sport steckt in E-Sport? Zusammen mit der Sporthochschule Köln macht "PUR+" ein Experiment: Wie schneidet ein Profi-Gamer im direkten Vergleich mit einem Profi-Volleyballer in Bezug auf Ausdauer, Wahrnehmung und Konzentration ab? Kann Eric Mayer dabei auch mithalten? Viele Fußballbundesliga-Vereine haben inzwischen E-Sport-Teams und spielen in der virtuellen Bundesliga um den Titel. Tom gehört zum Nachwuchs-Team von Hertha BSC. Er träumt von einer Karriere als Profi-E-Sportler. "PUR+" hat ihn zu einem Trainingscamp begleitet. Dabei geht es nicht nur um Schnelligkeit an der Konsole. Was hat zum Beispiel Zocken mit gesunder Ernährung zu tun? E-Sport-Events locken Tausende Fans in Arenen. Zusätzlich schauen Millionen den Profi-Gamern an Screens beim Zocken zu. In Rotterdam finden die europäischen Meisterschaften eines großen Computerstrategiespiels statt. "PUR+"-Moderator Eric Mayer trifft Fans und Profis: Was ist für sie das Sportliche am professionellen Zocken? "PUR+" - Das Entdeckermagazin mit Eric Mayer. Mehr wissen macht nix!
(KiKA)
Länge: ca. 25 min.
Folge "E-Sport: Gaming oder Sport?" anschauen
kompakte Ansicht
  • Deutsch
  • Deutsch1080p
Bildergalerie
  • Eric Mayer, Moderator der dreiteiligen Reihe "Raumwelten".
    Eric Mayer, Moderator der dreiteiligen Reihe "Raumwelten".
    Bild: © ZDF und Nadine Rupp.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Sa, 15.06.2019, ZDF
TV-Termine