Folgeninhalt
Eine ausgediente Violine, eine historische Wanduhr aus dem 19. Jahrhundert, oder ein 85 Jahre altes Spielzeug. Manchmal liegen große und kleine Kostbarkeiten verborgen in unseren Truhen, im Keller oder auf dem Dachboden. Dabei besitzt jedes dieser Objekte eine eigene, ganz besondere Geschichte und ruft wertvolle Erinnerungen hervor. In der mehrteiligen Doku-Reihe nimmt sich der britische Möbelrestaurator und BBC-Moderator Jay Blades dieser Familienerbstücke und Antiquitäten an. Mit seinem Team aus Experten und Spezialisten will er im eigens kreierten "Repair Shop" diese lang missachteten Schätze restaurieren und funktionsfähig machen. 85 Jahre hat die Spielzeug-Dampfwalze bereits auf dem Buckel. Seit 40 Jahren wurde sie nicht mehr benutzt. Eine knifflige Herausforderung für den Reparatur-Experten Steve. Es gehörte zu den kostbarsten Stücken der Familie: Das farbige Glasfenster mit der Darstellung eines Fischerbootes. Der Vater des Besitzers hatte es eigenhändig hergestellt. Doch nun sind die Einfassungen verbogen. Kein Problem für Glasermeister Matt. Die kostbaren Les-Arcs-Stühle sind in einem furchtbaren Zustand. Diesmal sind die Künste von Sattlermeisterin Suzie gefragt.
(Servus TV)
Lief in der britischen Erstausstrahlung noch in 30-minütiger Schnittfassung.
Länge: ca. 45 min.