Folgeninhalt
Eine ausgediente Violine, eine historische Wanduhr aus dem 19. Jahrhundert, oder ein 85 Jahre altes Spielzeug. Manchmal liegen große und kleine Kostbarkeiten verborgen in unseren Truhen, im Keller oder auf dem Dachboden. Dabei besitzt jedes dieser Objekte eine eigene, ganz besondere Geschichte und ruft wertvolle Erinnerungen hervor. In der mehrteiligen Doku-Reihe nimmt sich der britische Möbelrestaurator und BBC-Moderator Jay Blades dieser Familienerbstücke und Antiquitäten an. Mit seinem Team aus Experten und Spezialisten will er im eigens kreierten "Repair Shop" diese lang missachteten Schätze restaurieren und funktionsfähig machen. Seit 15 Jahren gibt die kostbare Boulle-Uhr kein Lebenszeichen mehr von sich. Jetzt soll sie Uhrfachmann Steve wieder auf Vordermann bringen. Im "Repair Shop" unter der Leitung von Jay Blades stehen auch die Spielzeug-Experten Julie und Amanda vor einer schweren Aufgabe. Ihnen anvertraut wurde ein ziemlich ramponierter Spielzeug-Elefant auf Rädern. Ein 300 Jahre altes Möbelstück wäre beinahe auf dem Müll gelandet. Doch dann entschieden sich die Besitzer, den Holzwurm befallenen Schreibtisch aus der Zeit von King George I. den Reparatur erfahrenen Zimmermann William Kirk zu überlassen.
(Servus TV)
Lief in der britischen Erstausstrahlung noch in 30-minütiger Schnittfassung.
Länge: ca. 45 min.