Folgeninhalt
Tipps für die Gartenpraxis und die Gestaltung von Gärten, Terrassen und Balkonen. Einen Schwerpunkt bilden Berichte über Pflanzen und Filme über die schönsten Gärten der Welt. Hinzu kommen viele Anregungen und Gestaltungs-Inspirationen sowie Bastelvorschläge, Rezepte und Wissenswertes über Ernährung, Gesundheit und Heilpflanzen. Mohn Ursprünglich stammt der Klatschmohn aus den gemäßigten Gebieten Eurasiens und Nordafrikas. Mit dem Beginn des Ackerbaus hat er als blinder Passagier seine Reise um die Welt angetreten und nahezu jeden Winkel der Erde besiedelt. Ein Experte in Sachen Mohn ist Uwe Schachschal, Gärtnermeister im egapark, u. a. informiert er über den Anbau von Schlafmohn. Zweierlei Mohnrolle Zubereitet wird ein Teig mit Mohnsamen und Frischkäse aus den Blütenblättern von Klatschmohn. Pilze im Garten Gärtnermeister Peter Rasch erklärt, wie man im Garten selbst Champignons kultivieren kann. Jauchesud selbst gemacht Ohne viel Aufwand lassen sich Sud und Jauche aus Pflanzen herstellen, die Blumen, Gemüse und Obst guttun und vor Schädlingen schützen. Gefährliche Mähroboter? Erkennen Mähroboter Hindernisse oder stellen sie eine Gefahr für Kleintiere und Kinderfüße und -hände dar? Garten auf dem Dach Landschaftsgärtner Thomas Heumann hat seinen Betrieb in Weinstadt mit einem Dachgarten begrünt.
(BR Fernsehen)
Länge: ca. 30 min.