Folgeninhalt
Kanada - traumhafte Landschaften, türkisfarbene Seen, tosende Wasserfälle, gletschergespeiste Wildwasserflüsse und eine faszinierende Tier- und Pflanzenwelt. Entlang des Trans-Canada Highway reisen die Filmemacher in fünf Folgen einmal quer durch das Land, von West nach Ost, durch sechs Zeitzonen und alle vier Jahreszeiten. Der Zuschauer lernt außergewöhnliche Menschen kennen, mit denen er fünf der spektakulärsten Nationalparks Kanadas entdeckt. Eine arkadische Waldlandschaft wie aus dem Bilderbuch: leuchtende Mischwälder, durchzogen von zahllosen Flüssen, Seen und Bächen. Der Kejimkujik National Park im Osten Kanadas in der Atlantikprovinz Nova Scotia ist ein Paradies für Tiere. Hier können sie in Ruhe brüten und jagen, denn im Park leben keine Menschen. Wir begleiten Mitglieder der First Nation wie den Kanubauer Todd Labrador, der sein Wissen an die nachkommenden Generationen weitergibt, und lauschen den Geschichten der indigenen Erzählerin Ursula Johnson, die anhand von Steinbildern die Legenden und Geschichte ihres Volks, der Mi'kmaq, erzählt.
(arte)
Länge: ca. 43 min.