Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
15

Forum Demokratie

D, 2013–

Forum Demokratie
Phoenix
  • 15 Fans
  • Serienwertung0 37483noch keine Wertungeigene: –
03

Sport im geteilten Land

Folgeninhalt
Im geteilten Deutschland verhärteten sich auch im Sport die Fronten. Der sportliche Wettkampf bot eine ideale Projektionsfläche für das ideologische Kräftemessen zwischen den beiden unterschiedlichen politischen Regimen. Es war ein Wettlauf um Medaillen bei dem nicht selten versucht wurde, mit Hilfe von Doping den anderen zu übertreffen. Andererseits hielt man sich in keinem anderen Bereich weniger an die Hallstein-Doktrin. Mit der Doktrin wollte die Bundesrepublik den sozialistischen Nachbarn außenpolitisch isolieren, indem sie Drittstaaten sanktionierte, die wirtschaftliche Beziehungen mit der DDR pflegten. Heute wie damals werden besonders im Sport Identität geschaffen, Zugehörigkeit gestiftet und oftmals ein Zuhause gefunden. Auch und gerade über Grenzen und Nationalstaaten hinweg. Über alte und neue Sport-Mythen, das Zusammenwachsen nach der Wende und die Gegenwart des Sports in Deutschland diskutiert Michaela Kolster am 30. März 2014 mit:
- Michael Vesper, Generaldirektor Deutscher Olympischer Sportbund (DOSB)
- Claudia Pechstein, Fünffache Eisschnelllauf-Olympiasiegerin
- Friedhelm Julius Beucher, Präsident Deutscher Behindertensportverband
- Christian Schenk, Zehnkampf-Olympiasieger für die DDR (1988)
- Jutta Braun, Vorsitzende Zentrum deutsche Sportgeschichte
(Phoenix)
Folge "Sport im geteilten Land" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 30.03.2014, Phoenix
TV-Termine