Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
11

Eine Reise zu Sachsens Nachbarn

D, 2018–

Eine Reise zu Sachsens Nachbarn
mdr
  • 11 Fans
  • Serienwertung0 37577noch keine Wertungeigene: –
02

Heute fahr ich nach Cheb

Folgeninhalt
Zur Eger, einem der schönsten Nebenflüsse der Elbe, will sich Moderatorin Beate Werner auf den Weg machen. Nach dem Fluss benannt ist eine ganze Region in Westböhmen, ein Landstrich nahezu verschwenderisch ausgestattet mit Burgen und Schlössern, Klöstern und Herrenhäusern sowie bedeutenden Orten der böhmischen Porzellanherstellung. Der tschechische Abschnitt der Porzellanstraße führt Beate Werner nach Klášterec nad Ohří, deutsch: Klösterle an der Eger. Hier stand bis 1945 die zweitälteste Porzellanfabrik Böhmens, gegründet 1794 von Graf Franz Josef Thun und Johann Nikolaus Weber. Wie moderne Porzellane heute hergestellt werden, erfährt die Moderatorin in Nová Role/Neurohlau, wo sie Modelleuren und Porzellanmalern über die Schulter schauen darf. Tief verwurzelt ist dieser westliche Zipfel Tschechiens auch in der deutschen Geschichte. Friedrich Barbarossa hatte im damaligen Eger, heute Cheb, eine Kaiserpfalz, Wallenstein fand in einem Handelshaus in Eger den Tod und Schiller grübelte hier über der Wallenstein-Trilogie. Siebzehn Mal sogar besuchte der Dichterfürst Goethe sein geliebtes Westböhmen und selbst Karl May zog es ins Egerland. Von Museumsdirektor Michael Rund erfährt Beate Werner, warum der Abenteuerschriftsteller das damalige Falkenau, das heutige Sokolov besuchte. Doch eine Frühlingsreise ins Egerland wäre nur halb so schön, würde man nicht auch den Kurbädern einen Besuch abzustatten. In Franzensbad erlebt Beate Werner die Eröffnung der 226. Bädersaison.
(mdr)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Heute fahr ich nach Cheb" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mo, 10.06.2019, MDR
TV-Termine