Folgeninhalt
Frei zugänglich und mitten in der Gesellschaft: Kunst im öffentlichen Raum. Manchmal kann sie als Rebellion gegen Vorschriften und Konventionen gelesen werden - und auf verschiedenste Arten die Umgebung neu gestalten. Für die einen ist sie ein Geschenk, für die anderen bloße Zumutung. Was im Museum akzeptiert wird, erfährt im öffentlichen Raum Spott und Stürme der Entrüstung. Künstler wie Wolf Vostell, Richard Serra und Joseph Beuys haben mit verstörenden Ideen heftige Debatten ausgelöst. "Kunst als Störfall" schaut von der Geschichte in die Gegenwart. Worin besteht die Intention der Kunstschaffenden? Wie gehen Betrachter damit um, wenn Kunst unverhofft in ihren Alltag tritt?
(arte)
Länge: ca. 26 min.