Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"S.W.A.T." springt Absetzung überraschend durch neues Spin-off von der Schippe

Das US-amerikanische Produktionsstudio Sony Pictures TV hat überraschend grünes Licht für die Serie
Die Bestellung folgt nach der dritten Absetzung der Serie "S.W.A.T." beim Sender CBS (TV Wunschliste berichtete). Vom bisherigen Cast bleibt dabei allerdings wohl wirklich nur Shemar Moore übrig, dessen Charakter in dem Spin-off aus forced retirement geholt wird, also aus dem durch Erreichen eines Dienst-Höchstalters gekommenen "Zwangsruhestand" - jedoch werden 200 Crew-Mitglieder der Serie nun weiterbeschäftigt. Das Spin-off wird mit folgender Beschreibung angekündigt: Nachdem eine im Zentrum des öffentlichen Interesses stehende Mission fehlgeschlagen ist, [wird Hondo] aus dem Zwangsruhestand geholt, um ein als letzte Hoffnung gebildetes, experimentelles S.W.A.T.-Team zu leiten, das aus noch nie in den Einsatz geschickten, schwer einzuschätzenden jungen Rekruten besteht. Hondo muss eine Generationen-Kluft überbrücken, mit gegensätzlichen Persönlichkeiten umgehen und eine Squad von Außenseitern in ein Team verwandeln, das die Stadt verteidigen kann und das Programm rettet, das ihn zu dem Menschen gemacht hat, der er ist.
Sony hat das Projekt auf einer Verkaufsveranstaltung verkündet - den sogenannten L.A. Screenings, die Jahr für Jahr auf die New York Upfronts folgen. Dort treffen Produktionsstudios und internationale Lizenznehmer zusammen. Früher ging es dabei im Wesentlichen um die neuen Serien(-staffeln), die die US-Networks "gerade" bei den Upfronts bestellt hatten. Da deren Anzahl mittlerweile deutlich geschrumpft ist, kommen mittlerweile auch andere Projekte ins Spiel. Für "S.W.A.T. Exiles" muss das Studio nun auch einen US-Abnehmer finden. Dadurch, dass Sony Pictures TV in den USA keinen eigenen "Schwestersender" oder einen entsprechenden Streamingdienst hat, musste das Studio schon häufiger ungewöhnliche Wege für eine Serienproduktion oder Serienrettung gehen.
"S.W.A.T." war seit 2017 bei CBS in acht Staffeln mit 163 Folgen gelaufen. Dabei war die Serie zweifach der Absetzung von der Schippe gesprungen. Nach Staffel sechs konnten sich Sony und CBS zunächst nicht auf finanzielle Modalitäten einigen (es ging vor allem um die Staffellänge), so dass CBS "S.W.A.T." absetzte. Durch Intervention des Showrunners Shawn Ryan konnten die beiden Verhandlungspositionen verbunden werden. Die dann doch bestellte siebte Staffel mit 13 Folgen wurde als Serienabschluss angekündigt. Danach hatte CBS trotzdem noch eine achte Staffel mit 22 Folgen bestellt.
Mittlerweile ist Produzent und Ko-Serienschöpfer Ryan nicht mehr bei Sony Pictures unter Vertrag - durch den Erfolg seiner Entwicklung
auch interessant
Leserkommentare
desperado591 schrieb am 21.05.2025, 16.39 Uhr:
Und ich dachte, ich hätte es endlich hinter mir mit der Serie...
Wenn man überlegt, daß Hondos Part im originalen Kinofilm vom coolen Samuel L. Jackson gespielt wurde, ist diese Figur mit ihrem ganzen selbstgerechten und problembeladenem Getue echt schwer zu ertragen.pat94 schrieb am 21.05.2025, 10.16 Uhr:
Plot kingt schon interessant , Frage ist nur wieso man nicht gleich SWAT fortsetzt!
Denke wird bei Netflix landen da CBS schon sein Programm & begrenzte Slots hat !Kohli schrieb am 20.05.2025, 00.13 Uhr:
Braucht man das wirklich?Der Super Cop der für alles eine Lösung hat?War froh das die Serie eingestellt wird.Ich schau jetzt zwar noch die letzte Staffel aber auch nur damit ich sie komplett gesehen habe.Ohne die alte Besetzung fehlt da einfach was.
Torsten S schrieb am 19.05.2025, 14.10 Uhr:
Zwar bin ich schon in der vorletzten Staffel nicht mehr dabeigewesen. Es ging nur noch um interne Probleme, Familien, Beziehungen usw. und wurde immer Uninteressanter, eigentliche Einsätze nur noch kurz nebenbei abgehandelt. Doch die Beschreibung des Spin-Offs klingt ganz gut und macht Lust sich das mal anzuschauen, wenn es irgendwo auf einen Streamingsender laufen wird.
Lysander schrieb am 20.05.2025, 14.31 Uhr:
Da stimme ich zu! Das aktuelle Team ist murks. ich würde es gerne gucken, wenn wieder mehr spannende und actiongeladene Polizeiarbeit gezeigt würde. Das ist der Markenkern ... Soaps gibt es genug ...
Information schrieb am 19.05.2025, 13.50 Uhr:
Da macht man echt was mit bei dieser Serie
Meistgelesen
- "Beyond Paradise": Deutschlandpremiere für neue Folgen mit Wermutstropfen
- "Charlotte Link": Neuer Krimi-Zweiteiler "Einsame Nacht" in Sicht
- "Murdoch Mysteries": An diesem Tag startet Staffel 9 in Deutschland
- "Hör mal, wer da hämmert": Drei alte Kollegen besuchen Tim Allen in "Shifting Gears"
- "SOKO Köln": An diesem Tag startet die neue Staffel
Nächste Meldung
Specials
- Duisburger "Chabos" pubertieren in ZDFneo durch die Nullerjahre
- "We Are Lady Parts": Voldemort unter dem Kopftuch
- "Alien: Earth": Trouble in Neverland
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- Die beste Serie des Jahres 2024
- Duisburger "Chabos" pubertieren in ZDFneo durch die Nullerjahre
- Prosit, "Die Hugo Show"! Wie ein kleiner Troll die Fernsehwelt der 90er eroberte
Neue Trailer
- Update "Futurama": Starttermin und erster Trailer für neue Staffel veröffentlicht
- "Maxton Hall": Datum und Trailer zu Wiedersehensspecial enthüllt
- "The Pitt": Trailer zur zweiten Staffel verspricht hektischen Nationalfeiertag
- Update "Mayor of Kingstown": Starttermin und erster Trailer für Staffel 4 mit Jeremy Renner und Neuzugang Edie Falco
- Update "The Morning Show": Termin und Trailer zur vierten Staffel mit Jennifer Aniston und Reese Witherspoon
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
