Folgeninhalt
Kunst im öffentlichen Raum stößt nicht immer auf Begeisterung. Die Intention der Kunstschaffenden ist meist sehr viel vielschichtiger. Und manchmal wollen ihre Macher einfach zum Nachdenken anregen - mit mutigen, teils provokativen Projekten. Doch lässt sich unsere Gesellschaft mit Kunst überhaupt noch herausfordern? Die Folge "Mut und Provokation" begleitet das Kollektiv Peng! bei ihrer Kampagne "Deutschland geht klauen", entdeckt zusammen mit der deutsch-türkischen Performance-Künstlerin Nezaket Ekici die Nationenvielfalt im beschaulichen Schmallenberg und stellt Maria Kulikovska vor, die durch die Annektierung der Krim ihre Heimat verloren hat.
(arte)
Länge: ca. 26 min.