Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
64

Leben im All

(L'odyssée interstellaire / Search For Second Earth) 
AUS/F, 2018

Leben im All
arte
  • 64 Fans
  • Serienwertung0 37731noch keine Wertungeigene: –
02

Unterwegs zu einem neuen Planeten

(The Explorers)
Folgeninhalt
Wann wagt die Menschheit den Schritt in den interstellaren Raum? Für die Wissenschaft scheint die Zeit gekommen, erstmals ein Raumschiff zu einem Exoplaneten zu schicken. Doch die Distanzen im interstellaren Raum sind nahezu unvorstellbar groß. Die Dokumentation wirft einen Blick in die Zukunft der Raumfahrt und erklärt, wie eine Mission zum imaginären Exoplaneten Minvera B konkret aussehen könnte.
(arte)
Länge: ca. 52 min.
Folge "Unterwegs zu einem neuen Planeten" anschauen
kompakte Ansicht
  • Mi 23.07., 11:20 Uhr
    arte
    Mi 23.07., 11:20–12:30 Uhr
  • Sa 09.08., 12:25 Uhr
    arte
    Sa 09.08., 12:25–13:15 Uhr
  • Deutsch
  • ARTEde
    Deutsch
Bildergalerie
  • ALMA: ein internationales Radioteleskop-Observatorium in den nordchilenischen Anden
    ALMA: ein internationales Radioteleskop-Observatorium in den nordchilenischen Anden
    Bild: © ARTE France/Curiosity Stream/ZED/Essential Media and Entertainment
  • Wissenschaftler haben die Bau- und Funktionsweise eines imaginären interstellaren Raumschiffs entworfen, das nach bewohnbaren Exoplaneten im All suchen könnte.
    Wissenschaftler haben die Bau- und Funktionsweise eines imaginären interstellaren Raumschiffs entworfen, das nach bewohnbaren Exoplaneten im All suchen könnte.
    Bild: © ARTE France/Curiosity Stream/ZED/Essential Media and Entertainment
  • Stéphane Mazouffre, Spezialist für Raumfahrtantriebe, spricht über den Plasmaantrieb: eine innovative Technologie, die Raumschiffe auf enorme Geschwindigkeiten beschleunigen könnte und nur geringe Mengen an Treibstoff benötigt.
    Stéphane Mazouffre, Spezialist für Raumfahrtantriebe, spricht über den Plasmaantrieb: eine innovative Technologie, die Raumschiffe auf enorme Geschwindigkeiten beschleunigen könnte und nur geringe Mengen an Treibstoff benötigt.
    Bild: © ARTE France/Curiosity Stream/ZED/Essential Media and Entertainment
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Sa, 10.08.2019, arte
Deutsche Streaming-Premiere: 03.08.2019 (arte.tv)
TV-Termine