Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
56

Magie der Jahreszeiten

(Earth's Seasonal Secrets) 
GB, 2016–2017

Magie der Jahreszeiten
SRF
  • 56 Fans
  • Serienwertung0 37334noch keine Wertungeigene: –
02

Sommer

(Summer)
Alternativtitel: Sommer: Beute machen
Folgeninhalt
In einem Waldgebiet in Minnesota sind 40'000 Honigbienen eines Bienenvolks fleissig bei der Arbeit. Der im Sommer gesammelte Honig wird gelagert und bringt sie über den Winter. Jede Biene produziert in ihrem Leben etwa einen Zwölftel-Teelöffel Honig.
Um die schlimmste Sommerhitze zu überstehen, reicht es manchmal aus, ihr Ende abzuwarten. Manchmal muss man sich aber auch holen, was man braucht. Für die grössten Schätze des Sommers legen einige Tiere Tausende von Kilometern zurück, sie ziehen buchstäblich bis ans Ende der Welt. Millionen Dunkler Sturmtaucher aus Neuseeland unternehmen eine weite Reise, um ihren Nachwuchs in Alaska grosszuziehen. Denn das Meer ist dort im Sommer sehr fischreich.
Buckelwale schwimmen von Hawaii aus mehr als 5000 Kilometer, um den Sommer in denselben nahrungsreichen Gewässern bei Alaska zu verbringen. Es ist die weiteste Säugetierwanderung der Welt.
In den warmen Gewässern vor Nordaustralien versammeln sich im Hochsommer mehr als 20'000 weibliche grüne Meeresschildkröten. Sie kehren an den Strand ihrer Geburt zurück. Ihr Weg hierher war womöglich über 2000 Kilometer lang. Sobald ideale Bruttemperaturen herrschen, gehen sie an Land. Bei Anbruch der Nacht drängeln sie sich im warmen Sand, um einen Platz für ihr Gelege zu finden. Jede Schildkröte legt hundert Eier oder mehr. Ihren Nachwuchs werden die Mütter nie sehen, denn bei Tagesanbruch kehren sie ins Meer zurück. Das Brutgeschäft überlassen sie dem warmen Sand.
(SRF)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Sommer" anschauen
kompakte Ansicht
  • Prime Video Zusatz-Kanäle
    Deutsch720p
Bildergalerie
  • Die Weihnachtsinsel-Krabben besitzen leuchtend rote Panzer. Zur Paarungszeit kommen Millionen an die Strände.
    Die Weihnachtsinsel-Krabben besitzen leuchtend rote Panzer. Zur Paarungszeit kommen Millionen an die Strände.
    Bild: © ZDF und WaterFrame / Alamy Stock Photo 2009.
  • Die Sternelfe (eine Kolibriart) brütet in Nordamerika. Zur Überwinterung zieht sie nach Mexiko.
    Die Sternelfe (eine Kolibriart) brütet in Nordamerika. Zur Überwinterung zieht sie nach Mexiko.
    Bild: © ZDF und Brian E Small; Nature Photographers Ltd/Alamy Stock Photo 2009.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 01.09.2019, 3sat
TV-Premiere: Fr, 26.08.2016, BBC One (GB)
TV-Termine