Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Miss Austen": Kostümdrama über Jane Austens Leben feiert Deutschlandpremiere

Die beliebte und erfolgreiche britische Autorin Jane Austen, bekannt für ihre klassischen Werke "Stolz und Vorurteil", "Emma" oder "Verstand und Gefühl", wäre in diesem Jahr 250 Jahre alt geworden. Aus diesem Anlass sind derzeit gleich mehrere Film- und Serienproduktionen rund um die Autorin und ihre Romane in Arbeit (TV Wunschliste berichtete). Die neue britische Miniserie
arte verhilft der vierteiligen Miniserie schon bald zur deutschen Erstausstrahlung, die erst im Frühjahr in Großbritannien und anschließend in den USA Premiere feierte. "Miss Austen" ist nun am Donnerstag, den 18. September ab 20.15 Uhr mit sämtlichen Folgen am Stück auf arte zu sehen. Die komplette Miniserie steht zusätzlich schon ab dem 11. September für ein halbes Jahr lang bei arte.tv zur Verfügung.
Die Geschichte basiert auf historischen Ereignissen gepaart mit einer fiktiven Story, basierend auf einer Buchvorlage von Gill Hornby, die bis heute der ungeklärten Frage nachgeht: Warum hat Cassandra nach dem Tod ihrer berühmten Schwester Jane einige ihrer Briefe verbrannt und was stand darin?Im Jahr 1830, rund 13 Jahre nach dem Tod von Jane, besucht ihre ältere Schwester Cassandra (Keeley Hawes,
Während Cassandra zu helfen vorgibt, verfolgt sie vor allem das Ziel, einige von Janes Briefen aufzustöbern, die sich noch in diesem Haus befinden sollen. Denn in den falschen Händen könnten diese den Ruf der Schriftstellerin nachträglich zerstören. Als sie die Schriftstücke findet und liest, taucht Cassandra gedanklich noch einmal in die gemeinsame Jugendzeit mit Jane (Patsy Ferran) ein. Auf diese Weise lernt sie, ihre Gegenwart neu zu bewerten, und begreift, wie sie Isabella helfen kann.
Zum weiteren Ensemble gehören Synnøve Karlsen (
Andrea Gibb (
auch interessant
Leserkommentare
Martina schrieb am 23.07.2025, 19.03 Uhr:
Ich kenne das Buch. Sehr gut! Ich freue mich, dass die Serie zeitnah in Deutschland gezeigt wird. Bietet arte eigentlich Zweikanalton an?
Kleine Korrektur zum Inhalt: Das ist nicht das Haus, in dem die Austens aufgewachsen sind, sondern um das Haus einer befreundeten Pfarrersfamilie. Jane und Isabellas Mutter waren Brieffreundinnen. Daher erwartet Cassandra auch, dass die Briefe einen kompromittierenden Inhalt haben könnten. Die Geschehnisse, die später (spekulativ) zur Vernichtung der Briefe führen, werden dann in Rückblenden erzählt.
Meistgelesen
- CBS-Krimi "Tracker" verliert zwei Hauptdarsteller
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Big Brother": Rekord-Staffel 5 (365 Tage) nach über 20 Jahren wieder verfügbar
- "The Diplomat": Britischer Krimi feiert deutsche TV-Premiere
- "Brokenwood - Mord in Neuseeland": Nächste Deutschlandpremiere in Sicht
Nächste Meldung
Specials
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- 75 Jahre ARD: Von "DuckTales", "Disney Club" und Entdeckungen im Nachtprogramm
- Serien unserer Kindheit: "Die Springfield Story"
- Hübner, Buck, Palfrader und Co. fragen sich in skurrilen Episoden: "Warum ich?"
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
